NUTZEN SIE DIE
NATÜRLICHEN MÖGLICHKEITEN
IHRER AUGEN
FAST ALLES WAS WIR WISSEN
KAM DURCH DIE AUGEN IN DEN KOPF
Etwa 90% aller Sinneseindrücke erleben wir durch das Sehen. Das Sehen ist ein komplexer und komplizierter Vorgang, über den man nicht einfach von Geburt an verfügen kann. Sehen muss im Laufe
vieler Entwicklungsstufen erlernt werden.
Die Wahrnehmungsstörungen äußern sich nicht nur in Kurz- oder Übersichtigkeit. Sehfunktionsstörungen zeigen sich z.B. als Leseschwäche, Schiefsitzen, Kopfschmerzen, Augenreiben, Rechtschreibfehler,
Leseunlust, Koordinationsschwächen etc.
Entwicklungsstörungen oder erworbene Fehlsichtigkeiten lassen sich durch gezieltes Training beeinflussen oder beheben. In der visuellen Analyse werden mit einer Vielzahl von Wahrnehmungstests und der
sog. 21-Punkte-Prüfung, die Teilbereiche der visuellen Wahrnehmung analysiert und bewertet. So ist es möglich, ein Bild von Umfang und Wirkung der Störung zu bekommen und ein Konzept für die
optometrische Betreuung zu erarbeiten.
Martin Scheftner, (Dipl. Ing. FH für Augenoptik) ist einer der wenigen Spezialisten, die sich speziell auf diesem Gebiet fortgebildet haben um Funktionaloptometrie zu therapieren.
Für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin
unter +49 (0)7171 927220 oder unter buero(at)mueller-optik.de